Als leidenschaftlicher Hobby-Koch hat mir in meinem Koch-Repertoire noch die Herstellung von Marmelade gefehlt. Und nachdem ich Blutorangen extrem gerne habe...
Die Frucht-Wahl für den ersten Versuch fiel natürlich gleich auf Blutorangen. Unterstützt von einem Paar (sic!) Zitronen.
Das Rezept, das ich dazu im Internet gefunden habe, wurde ein wenig abgewandelt in puncto Zutaten und auch die Mengenangaben wurden angepasst bzw. um objektive Angaben erweitert.
Nun besorgt euch bitte zuallererst einmal die folgenden essbaren Dinge und Küchenutensilien:
1 kg (BILLA) Bio-Blutorangen oder mehr (für 1,5 l Saft soll es ausreichend sein)
2 Stk. (1 Paar) Bio-Zitronen 😉
1,25 kg Kristallzucker (Bio Kristallzucker – Wiener Zucker)
0,25 kg – 0,35 kg Gelierzucker 2:1 (Bio Gelierzucker – Wiener Zucker)
10 bis 12 Stk. Einmachgläser (Inhalt 200 ml)
2 Kochtöpfe
Fruchtpresse
Küchenschwammerl
kleines Teller
scharfes, großes Messer
Kochlöffel
Schöpflöffel
Gschirrhangerl (auch „Küchenhandtuch“ genannt *brrr*)
Schneidbrett
1 l Wasser (also einfach aus der Leitung lassen)
Zeit. Also so 2 1/2h solltet ihr einplanen.
Und so wird das alles zur Marmelade
Zu allererst legen wir das kleine Teller gleich einmal in den Tiefkühler.
Blutorangen und Zitronen gut abwaschen und halbieren.
Alles auspressen.
Das Weiße unter der Schale entfernen, Schalen nochmals halbieren und hauchdünn schneiden.
1,5 Liter Saft der Früchte, 1 Liter Wasser und Schalen gut 2 Stunden lang köcheln & reduzieren lassen.
Während der Spaß dahinköchelt, könnt Ihr gleich einmal die Einmachgläser auskochen.
Nach den 2 Stunden Köchelzeit Kristall- und Gelierzucker hinzufügen, gut umrühren.
Unter Rühren aufkochen und dann noch so eine Viertelstunde dahinköcheln lassen.
Gelierprobe machen – dazu etwas Marmelade einfach auf den Teller (ist hoffentlich im Tiefkühler) geben.
Zufrieden mit der Konsistenz? Dann ab damit in die Einmachgläser!
Gläser am Geschirrhangerl auf den Kopf stellen und abkühlen lassen.
Nun mit dem Küchenschwammerl die Kochutensilien schön reinigen 😉
Hier der Ablauf noch als Video
Hier der Ablauf noch als Bildgeschichte
Die Zutaten
Zu allererst legen wir das kleine Teller gleich einmal in den Tiefkühler.
Blutorangen und Zitronen gut abwaschen und halbieren.
Alles auspressen.
Das Weiße unter der Schale entfernen, Schalen nochmals halbieren und hauchdünn schneiden.
1,5 Liter Saft der Früchte, 1 Liter Wasser und Schalen gut 2 Stunden lang köcheln & reduzieren lassen.
Während der Spaß dahinköchelt, könnt Ihr gleich einmal die Einmachgläser auskochen.
Nach den 2 Stunden Köchelzeit Kristall- und Gelierzucker hinzufügen, gut umrühren.
Nach den 2 Stunden Köchelzeit Kristall- und Gelierzucker hinzufügen, gut umrühren.
Unter Rühren aufkochen und dann noch so eine Viertelstunde dahinköcheln lassen.
Gelierprobe machen – dazu etwas Marmelade einfach auf den Teller (ist hoffentlich im Tiefkühler) geben.
Zufrieden mit der Konsistenz? Dann ab damit in die Einmachgläser!
Gläser am Geschirrhangerl auf den Kopf stellen und abkühlen lassen.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK - einverstandenNeinErfahre mehr
Die Frucht-Wahl für den ersten Versuch fiel natürlich gleich auf Blutorangen. Unterstützt von einem Paar (sic!) Zitronen.
Das Rezept, das ich dazu im Internet gefunden habe, wurde ein wenig abgewandelt in puncto Zutaten und auch die Mengenangaben wurden angepasst bzw. um objektive Angaben erweitert.
Nun besorgt euch bitte zuallererst einmal die folgenden essbaren Dinge und Küchenutensilien:
Und so wird das alles zur Marmelade
Hier der Ablauf noch als Video
Hier der Ablauf noch als Bildgeschichte