Ein lost place, um den es ewig schade ist. Eine Revitalisierung steht derzeit nicht im Raum. Einst herrschten hier Vergnügen und Entspannung, jetzt holt sich die Natur ihren Platz zurück - langsam, jedoch stetig.
Nicht alles kann vor dem Verfall bewahrt werden. Nicht für jedes Gebäude finden sich Sponsoren, Förderungen oder andere Geldquellen zur Revitalisierung. Vor allem dann offensichtlich nicht, wenn nach der Instandsetzung keine wirtschaftlich sinnvolle Nutzung dahintersteht.
Zudem lässt man scheinbar auch architektonisch und zeithistorisch höchst interessante Gebäude verfallen, wenn diese dem Blick der Öffentlichkeit verborgen sind und dadurch auch niemand in die breite Öffentlichkeit tritt und aufzeigt.
Lusthaus - Lost Place
Lusthaus - Lost Place
Lusthaus - Lost Place
Lusthaus - Lost Place
Lusthaus - Lost Place
Lusthaus - Lost Place
Lusthaus - Lost Place
Lusthaus - Lost Place
Lusthaus - Lost Place
Lusthaus - Lost Place
Lusthaus - Lost Place
Lusthaus - Lost Place
Lusthaus - Lost Place
Lusthaus - Lost Place
Lusthaus - Lost Place
Lusthaus - Lost Place
Lusthaus - Lost Place
Lusthaus - Lost Place
Lusthaus - Lost Place
Lusthaus - Lost Place
Lusthaus - Lost Place
Lusthaus - Lost Place
Lusthaus - Lost Place
Lusthaus - Lost Place
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK - einverstandenNeinErfahre mehr
Nicht alles kann vor dem Verfall bewahrt werden. Nicht für jedes Gebäude finden sich Sponsoren, Förderungen oder andere Geldquellen zur Revitalisierung. Vor allem dann offensichtlich nicht, wenn nach der Instandsetzung keine wirtschaftlich sinnvolle Nutzung dahintersteht.
Zudem lässt man scheinbar auch architektonisch und zeithistorisch höchst interessante Gebäude verfallen, wenn diese dem Blick der Öffentlichkeit verborgen sind und dadurch auch niemand in die breite Öffentlichkeit tritt und aufzeigt.